Buchen Top
Angebote
Weinshop
- mind. 10,- € Preisvorteil pro Nacht
im Vergleich zu Reise-Portalen - Extra Dankeschön
bei Online Direktbuchung
1 Glas Wein p.P. - Kostenfrei:
Highspeed-WLAN
Zimmer mit Klimaanlage
Regionales Mineralwasser 0,5l
bei Anreise auf dem Zimmer
Parkplatz am Hotel
Saunanutzung
HIER Bestpreis buchen
Wunderbar Wanderbar
Wandern und Walken im Alzeyer Land
Das ganze Jahr über können Sie Alzey und unsere Region aktiv erleben und kennenlernen. Zahlreiche Wanderwege starten in unmittelbarer Umgebung. Von gemütlich bis anspruchsvoll, von Natur pur bis Kultur total, wie zum Beispiel der "Alzeyer Kunst und Kulturwanderweg".
Rheinhessen ist ein Wanderparadies, mit wundervollen Eindrücken und Erlebnissen auf Schritt und Tritt.
Werfen Sie einen Blick auf Ihre Wandermöglichkeiten ab und rund um das "Weinhotel Kaisergarten" und die Stadt Alzey, begeben Sie sich auf spannende Spurensuche oder machen Sie sich auf ganz flotten Sohlen auf den Weg!
Hier haben wir ein paar Insider-Routentipps für Sie zusammengestellt:
(Wir beginnen mit Rund-Wanderwege bis zu 3 Stunden, dann folgen solche ab 3 Stunden und auch die bei unseren Gästen so beliebte "Hunde-Gassirunde".)
Unser Tipp: Die "Hiwweltour im Aulheimer Tal", ein "Premiumwanderweg"!
Rund-Wanderwege (bis zu einer Dauer von ca. 3 Stunden)
Über den Alzeyer Dauerstau zum Wartbergturm
Während dieser mittelschweren Wanderung lernen wir Alzey und die nähere Umgebung besser kennen. Eine gute Aussicht bietet sich uns besonders vom Alzeyer Wartbergturm.
Eine Wanderung zum Wartbergturm ist ein absolutes Muss, wenn wir uns in der Gegend von Alzey befinden. Der mehrfach zerstörte und wiederaufgebaute Turm gilt als historisches Wahrzeichen und wird auch als "Retter der Stadt" bezeichnet.
Vom "Weinhotel Kaisergarten" machen wir uns aber zunächst auf den Weg zum Alzeyer Dauerstau. Dafür laufen wir ein Stück durch die Stadt, bis wir die Häuser hinter uns lassen und schließlich den kleinen See erreichen. Dieser ist mit seinen Bänken und dem gepflegten Park hervorragend für eine kurze Pause geeignet.
Anschließend geht es noch einmal durch bebautes Gebiet, bevor wir uns über Felder an den Anstieg zum Wartbergturm machen. Auch hier bieten uns Bänke die Möglichkeit zur Rast.
Tipp: Auf den Wartbergturm steigen und die Aussicht über das Rheinhessische Hügelland genießen!
Rundweg: 6,5 km
Dauer: ca. 1:40 Stunden
Aufstieg: 109 hm
Abstieg: 109 hm
Höchster Punkt: 279 hm
Tiefster Punkt: 170 hm
Start: Weinhotel Kaisergarten, Alzey
Ziel: Weinhotel Kaisergarten, Alzey
Beste Jahreszeit: Januar bis Dezember
Als Ausrüstung wird empfohlen:
Festes Schuhwerk, witterungsangepasste Wanderbekleidung, Rucksackverpflegung
Und für die Rucksackverpflegung haben wir etwas ganz Besonderes für Sie:
Unseren Picknick-Rucksack mit "Weck, Worscht und Woi"
Wir packen Ihnen dazu einen Picknick-Leih-Rucksack mit Leckereien und hauseigenem Wein samt Wanderkarte für einen tollen Tag für 27,50 € pro Zimmer / Tag.
Wegbeschreibung:
Vom "Weinhotel Kaisergarten" aus verlassen wir in Richtung Westen die Stadt. Über Felder folgen wir dem Weg nun zum Alzeyer Dauerstau.
Hier wenden wir uns in Richtung Süden und gehen die Straße immer geradeaus zwischen den Häusern hindurch, bis wir zu einem weiteren Feldweg gelangen, der uns hinauf zum Wartbergturm führt. Auf der anderen Seite des Turms beginnen wir unseren Abstieg und wandern durch ein Weinanbaugebiet. Vor der Bundesstraße halten wir uns links, queren die Kaiserstraße und laufen durch die Stadt zum Hotel zurück.
Alzeyer Kunst- und Kultur Wanderweg
Entlang und über die rheinhessischen Hügelchen, Rheinhessens Vielfalt erlaufen.
Auf diesem Rundweg begegnen uns zahlreiche Kunstwerke und Weinbergshäuser - und gleichzeitig genießen wir eine traumhafte Aussicht auf Alzey und die umgebenden Weinberge.
Bei dieser Wanderung gibt es viel zu entdecken: Neben einer wunderbaren Landschaft trifft man auf zahlreiche Kunstwerke und charmante Weinberghäuschen.
Zu den zu bestaunenden Kunstwerken zählen unter anderem die Würfelstele, der Neptunbrunnen oder der Rheinhessengucker.
Tipp: Vom Weinhotel Kaisergarten kommt man über die Gassirunde direkt zum Neptunbrunnen und kann die Runde von hier aus starten!
Rundweg: 8,4 km
Dauer: ca. 2:30 Stunden
Aufstieg: 111 hm
Abstieg: 111 hm
Höchster Punkt: 277 hm
Tiefster Punkt: 178 hm
Start: Wanderparkplatz Alzey
Ziel: Wanderparkplatz Alzey
Beste Jahreszeit: April bis Oktober
Als Ausrüstung wird empfohlen:
Festes Schuhwerk, winterungsangepasste Wanderbekleidung, Rucksackverpflegung
Und für die Rucksackverpflegung haben wir etwas ganz Besonderes für Sie:
Unseren Picknick-Rucksack mit "Weck, Worscht und Woi"
Wir packen Ihnen dazu einen Picknick-Leih-Rucksack mit Leckereien und hauseigenem Wein samt Wanderkarte für einen tollen Tag für 27,50 € pro Zimmer / Tag.
Wegbeschreibung:
Die Wanderung startet am Wanderparkplatz. Von hier aus folgen wir dem Rundweg Kunst und Kultur entgegen dem Uhrzeigersinn, bis uns der Verlauf, an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei, schließlich wieder zurück zum Ausgangspunkt bringt.
Rundwanderung von Alzey über den Wartberg
Diese Rundwanderung führt vom Alzeyer Ortszentrum zum weithin sichtbaren Wartbergturm und am Ufer der Selz entlang wieder zurück nach Alzey.
Der Wartbergturm ist das Wahrzeichen der Stadt Alzey: Seit 1420 wacht hier ein Turm über den Ort. Wer die rund 28 Meter bis zu seiner Spitze hinaufsteigt, kann sich über eine großartige Rundumsicht über das Rheinhessische Hügelland und bis zu weiter entfernten Mittelgebirgen freuen.
Nach der Turmbesichtigung geht es Richtung Westen über den Wartberg und durch sonnige Felder weiter, bis man die Selz erreicht. Am Fluss entlang wandert man dann wieder zurück nach Alzey, vorbei an der Poppenschenke (Einkehrmöglichkeit) und am Dauerstau. Über den Badeweg kommt man zurück in die Stadt und zum Ausgangspunkt am "Weinhotel Kaisergarten".
Tipp: Bei klarer Sicht lohnt sich ein Aufstieg auf den Wartbergturm!
Rundweg: 11,2 km
Dauer: ca. 3:00 Stunden
Aufstieg: 112 hm
Abstieg: 112 hm
Höchster Punkt: 278 hm
Tiefster Punkt: 171 hm
Start: Weinhotel Kaisergarten, Alzey
Ziel: Weinhotel Kaisergarten, Alzey
Beste Jahreszeit: Januar bis Dezember
Als Ausrüstung wird empfohlen:
Festes Schuhwerk, witterungsangepasste Wanderbekleidung, Rucksackverpflegung
Und für die Rucksackverpflegung haben wir etwas ganz Besonderes für Sie:
Unseren Picknick-Rucksack mit "Weck, Worscht und Woi"
Wir packen Ihnen dazu einen Picknick-Leih-Rucksack mit Leckereien und hauseigenem Wein samt Wanderkarte für einen tollen Tag für 27,50 € pro Zimmer / Tag.
Wegbeschreibung:
Vom "Weinhotel Kaisergarten" aus beginnt diese Wanderung mit einem Spaziergang durch Alzey. Vorbei an der Nikolaikirche geht es in Richtung Süden zum Freibad am Wartberg, dann weiter hinauf bis zum Wartbergturm. Nach der Besichtigung links weiter über den Wartberg, zuerst durch Wald, dann über Felder. Unter der Autobahnbrücke hindurch, dann ist es nicht mehr weit zur Selz. Zuerst am Ufer, dann parallel an der Straße entlang geht es rechts weiter, bis man die Landstraße erreicht.
Hier gibt es an der Gutsschänke Poppenschenke eine Einkehrmöglichkeit, bevor es weiter der Selz folgend nach Alzey zurückgeht. Dabei kommt man am Stausee vorbei und über den Badeweg wieder in die Stadt.
Von Alzey zur Raumühle
Leichte Wanderung am Bach entlang und über alte Mühlen, die sich zu jeder Jahreszeit lohnt.
Diese abwechslungsreiche Route führt zunächst an verschiedenen Sehenswürdigkeiten in Alzey vorbei, bis man die Stadt hinter sich lässt und die Ruhe der Natur genießen kann.
Die Strecke passiert alte Mühlen und das ehemalige Zisterzienserkloster der Region (wobei noch ein Denkmal erhalten ist) an der Weidas entlang zur Raumühle. Zurück zum Ausgangspunkt halten wir uns an den Saar-Rhein-Main-Weg.
Tipp: Sehenswert ist das Schloss Alzey, an dem diese Route direkt vorbeiführt!
Rundweg: 11,1 km
Dauer: ca. 3:00 Stunden
Aufstieg: 70 hm
Abstieg: 70 hm
Höchster Punkt: 223 hm
Tiefster Punkt: 156 hm
Start: Weinhotel Kaisergarten, Alzey
Ziel: Weinhotel Kaisergarten, Alzey
Beste Jahreszeit: April bis Oktober
Als Ausrüstung wird empfohlen:
Festes Schuhwerk, witterungsangepasste Wanderbekleidung, Rucksackverpflegung
Und für die Rucksackverpflegung haben wir etwas ganz Besonderes für Sie:
Unseren Picknick-Rucksack mit "Weck, Worscht und Woi"
Wir packen Ihnen dazu einen Picknick-Leih-Rucksack mit Leckereien und hauseigenem Wein samt Wanderkarte für einen tollen Tag für 27,50 € pro Zimmer / Tag.
Wegbeschreibung:
Wir starten die Tour am "Weinhotel Kaisergarten". Von hier aus gehen wir in zunächst östliche Richtung stadtauswärts. Schließlich wenden wir uns in südliche Richtung, hinter der Fachklinik Rheinhessen entlang in Richtung Hessensteigermühle. Weiter geht es über die Weidasser Mühle in Richtung Raumühle. Von hier aus halten wir uns nördlich, bis wir auf den Saar-Rhein-Main-Weg stoßen. Dieser bringt uns schließlich an den Ausgangspunkt zurück.
Rund-Wanderwege (ab einer Dauer von ca. 3 Stunden)
Durchs Weidastal zum Wartbergturm
Eine Wanderung zum Wartbergturm bei Alzey in Rheinland-Pfalz ist ein Ausflug in die Geschichte und Natur Rheinhessens.
Der Turm, dessen Ursprünge auf das 12. Jahrhundert zurückgehen, liegt auf dem Wartberg und bietet einen weiten Panoramablick über das Rheinhessische Hügelland. Der Aufstieg führt durch sanfte Weinberge und offene Landschaften, bevor sich der Turm selbst majestätisch zeigt. Einst als Beobachtungsposten und Teil eines mittelalterlichen Frühwarnsystems genutzt, zeugt der Turm von der bewegten Vergangenheit der Region.
Nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, als er - der Legende nach - die Stadt vor größeren Bombenschäden bewahrte, wurde der Turm zuletzt 1989 nach einer umfassenden Restaurierung wiedereröffnet. Vom Aussichtspunkt genießt man beeindruckende Blicke bis zum Donnersberg, Soonwald und Taunus. Diese Wanderung bietet neben einem herrlichen Weitblick auch einen spannenden Einblick in die lokale Geschichte und die Verbundenheit der Alzeyer Bürger mit ihrem Wahrzeichen.
Tipp: Bei klarer Sicht lässt sich sogar die Skyline von Frankfurt am Main ausmachen!
Rundweg: 14,9 km
Dauer: ca. 4:00 Stunden
Aufstieg: 120 hm
Abstieg: 120 hm
Höchster Punkt: 268 hm
Tiefster Punkt: 155 hm
Start: Weinhotel Kaisergarten, Alzey
Ziel: Weinhotel Kaisergarten, Alzey
Beste Jahreszeit: April bis Oktober
Als Ausrüstung wird empfohlen:
Festes Schuhwerk, witterungsangepasste Wanderbekleidung, Rucksackverpflegung
Und für die Rucksackverpflegung haben wir etwas ganz Besonderes für Sie:
Unseren Picknick-Rucksack mit "Weck, Worscht und Woi"
Wir packen Ihnen dazu einen Picknick-Leih-Rucksack mit Leckereien und hauseigenem Wein samt Wanderkarte für einen tollen Tag für 27,50 € pro Zimmer / Tag.
Wegbeschreibung:
Wir starten unsere Rundtour am "Weinhotel Kaisergarten" in Alzey. Über den Saar-Rhein-Main-Weg wandern wir ortsauswärts. Ungefähr ab Höhe der Pfortmühle biegen wir in südliche Richtung ab und wandern zur Raumühle. Über den Lerchenweg geht es weiter in Richtung Dautenheim, an der Hessensteigermühle vorbei und schließlich durch die Weinberge zum Wartberg. Hier lohnt sich eine kleine Pause.
Weiter geht es schließlich in Richtung Dauerstau Selz – von dort aus ist es nur noch ein kurzer Fußweg zum Ausgangspunkt.
Von Alzey aus rund um Weinheim
Vom "Weinhotel Kaisergarten" in Alzey aus führt diese Wanderung rund um den Stadtteil Weinheim und seine Weinberge. Highlights unterwegs sind die Naturdenkmäler "Trift" und "Zeilstück".
Der Stadtteil Weinheim befindet sich westlich von Alzey und ist - wie der Name schon vermuten lässt - vom Weinanbau geprägt. Diese gut vierstündige Wanderung (ohne Pausen) führt auf schönen Wegen einmal rund um den Ort. Durch die sanft hügelige Landschaft wandert man aussichtsreich durch weitläufige Weinberge und vorbei an Feldern und kleinen Waldstücken. Unterwegs lohnen sich zwei kleine Abstecher zu den beiden Geotopen "Trift" und "Zeilstück", für die Weinheim bekannt ist. In den beiden ehemaligen Sandgruben wurden viele gut erhaltene Fossilien von Muscheln und einstigen Meeresbewohnern entdeckt. Vor rund 30 Millionen Jahren war das heutige Rheinhessen nämlich eine subtropische Küstenlandschaft!
Tipp: Wer mehr über die Fossilienfunde in Weinheim erfahren möchte, kann das Museum Alzey mit seiner paläontologischen Ausstellung besuchen.
Rundweg: 16,0 km
Dauer: ca. 4:15 Stunden
Aufstieg: 186 hm
Abstieg: 186 hm
Höchster Punkt: 278 hm
Tiefster Punkt: 171 hm
Start: Weinhotel Kaisergarten, Alzey
Ziel: Weinhotel Kaisergarten, Alzey
Beste Jahreszeit: Januar bis Dezember
Als Ausrüstung wird empfohlen:
Festes Schuhwerk, witterungsangepasste Wanderbekleidung, Rucksackverpflegung
Und für die Rucksackverpflegung haben wir etwas ganz Besonderes für Sie:
Unseren Picknick-Rucksack mit "Weck, Worscht und Woi"
Wir packen Ihnen dazu einen Picknick-Leih-Rucksack mit Leckereien und hauseigenem Wein samt Wanderkarte für einen tollen Tag für 27,50 € pro Zimmer / Tag.
Wegbeschreibung:
Vom "Weinhotel Kaisergarten" geht es in Richtung Westen (links) los. Über die Hospitalstraße, die Spießgasse und den Badeweg verlässt man die Stadt. Vorbei am Robinson-Spielplatz und durch das Naherholungsgebiet am Dauerstau, dann unter der Autobahnbrücke hindurch erreicht man die Weinberge rund um Weinheim.
Der "Küstenweg Weinheimer Bucht" ist beschildert und erleichtert die Orientierung. Kurz vor der Kapelle zum Heiligen Blut rechts abbiegen, dann geht es geradeaus weiter zum Geotop "Trift", das man über einen Abstecher nach links erreicht. Nach der Besichtigung wieder zurück zum Hauptweg, dann durch die Weinberge weiter gegen den Uhrzeigersinn um den Ort. Schließlich überquert man eine Straße und kommt nach ca. 1 km zu einer kleinen Unterstandshütte. Dort scharf links abbiegen, dann ist es nicht mehr weit zum Naturschutzgebiet "Zeilstück" mit Aussichtsplattform.
Immer dem "Küstenweg Weinheimer Bucht" folgend, wandert man durch Felder anschließend immer in südliche Richtung hinunter ins Tal, überquert die Straße und kommt über einen Campingplatz wieder zum Ortsrand von Weinheim. Zurück zum "Weinhotel Kaisergarten" geht es auf dem Hinweg.
Hiwweltour im Aulheimer Tal
Schöne Rundwanderung, die größtenteils der Strecke Hiwweltour Aulheimer Tal folgt.
Die aussichtsreiche Tour führt durch Weinberge und an mehreren schönen Aussichtspunkten im Naturschutzgebiet Aulheimer Tälchen. Highlights der Wanderung sind unter anderem der Trullo auf dem Adelberg, die Geistermühle oder der Ausblick vom Lonsheimer Turm.
Der Rundweg kann von verschiedenen Punkten aus gestartet werden.
Tipp: Neben dem Trullo finden sich Tische und Sitzmöglichkeiten - der perfekte Ort für ein kleines Picknick!
Rundweg: 13,2 km
Dauer: ca. 4:00 Stunden
Aufstieg: 210 hm
Abstieg: 210 hm
Höchster Punkt: 267 hm
Tiefster Punkt: 155 hm
Start: Am Sportfeld, Flonheim
Ziel: Am Sportfeld, Flonheim
Beste Jahreszeit: Januar bis Dezember
Als Ausrüstung wird empfohlen:
Festes Schuhwerk, witterungsangepasste Wanderbekleidung, Rucksackverpflegung
Und für die Rucksackverpflegung haben wir etwas ganz Besonderes für Sie:
Unseren Picknick-Rucksack mit "Weck, Worscht und Woi"
Wir packen Ihnen dazu einen Picknick-Leih-Rucksack mit Leckereien und hauseigenem Wein samt Wanderkarte für einen tollen Tag für 27,50 € pro Zimmer / Tag.
Wegbeschreibung:
Wir starten die Tour vom Sportfeld Flonheim aus in westliche Richtung, am Jüdischen Friedhof vorbei. Kurz geht es an der Bahnstrecke entlang bis wir den Hiwweltour-Weg erreichen. Folgend passieren wir die Geistermühle, die Andesitbrüche und machen schließlich einen kleinen Abstecher zum Trullo auf dem Adelberg. Weiter geht es stetig Richtung Osten an beschaulichen Weinbergen entlang. Der Weg führt uns zum Lonsheimer Turm und schließlich zur Oswaldhöhe und den Aussichtsturm Bornheim.
Schließlich geht es an den Sandsteinbrüchen vorbei wieder zum Ausgangspunkt.
Die beliebte "Hunde-Gassirunde"
Hunde-Gassirunde
Perfekte Runde zum Dauerstau Selz, um zwischendurch mit dem Hund an die frische Luft zu gehen.
Vom Weinhotel Kaisergarten in Alzey führt die Gassirunde entlang malerischer Weinberge und gemütlicher Pfade zum Dauerstau der Selz. Hier bietet der ruhige Wasserlauf eine erfrischende Pause und eine idyllische Kulisse, bevor es auf dem gleichen Weg entspannt zurückgeht.
Die Route ist perfekt geeignet für eine kleine Auszeit in der Natur.
Der Hund findet in den umgebenden Grünanlagen genügend Auslauf.
Rundweg: 3,1 km
Dauer: ca. 0:45 Stunden
Aufstieg: 12 hm
Abstieg: 12 hm
Höchster Punkt: 182 hm
Tiefster Punkt: 170 hm
Start: Weinhotel Kaisergarten, Alzey
Ziel: Weinhotel Kaisergarten, Alzey
Beste Jahreszeit: Januar bis Dezember
Als Ausrüstung wird empfohlen:
Festes Schuhwerk, witterungsangepasste Bekleidung
Wegbeschreibung:
Das "Weinhotel Kaisergarten" Richtung Westen (links) verlassen. Am besten auf der linken Straßenseite bleiben.
Der Hospitalstraße folgen. "Am Damm" (rechts) vorbei und der Spießgasse weiter folgen.
Straße überqueren, dann rechts in die Bahnhofstraße abbiegen. Die erste Möglichkeit links in den Badeweg abbiegen und dem Weg folgen.
Sie erreichen nach kurzer Zeit das Feld und haben jetzt einige Möglichkeiten mit Ihren Vierbeinern die Gegend um Alzey zu erkunden.